Nagel & Sohn Garten-Landschaftsbau GmbH
GaLaBau-Marburg-Hessen
Tipps: Garten im September
1. Obst- und Gemüsegarten
- ernten von Kräutern, Obst und Gemüse
- Fallobst aufsammeln, um die Verbreitung von Schädlingen zu vermeiden (möglichst täglich)
- neue Blüten von Tomaten- und Paprikapflanzen entfernen
- von den Beerensträuchern können Steckhölzer geschnitten werden
- an den Obstbäumen Leimringe anbringen
2. Ziergarten
- im Frühjahr blühende Zwiebeln pflanzen
- im Steingarten freigelegte Pflanzenwurzeln (durch Regengüsse, Unkraut jäten) mit Erde abdecken
- Mauerfugen mit Pflanzenbewuchs nach Bedarf auffüllen
- Stauden teilen (z.B. Rittersporn)
- Zwiebeln/ Knollen (z.B. Gladiolen) aus dem Boden nehmen und die Erde gut entfernen, um ein Faulen zu verhindern
- Unkraut jäten und auflockern der Rabatten
- Immergrüne Gehölze gut wässern, damit genug Feuchtigkeit im Boden gespeichert werden kann (Vorbereitung auf den Winter, damit sie nicht verdursten, da sie auch im Winter viel Wasser verdunsten)
- vor Nachtfrösten schützen indem Tücher über die Pflanzen ausgebreitet werden (um Tuch nicht auf empfindliche Blumen zu legen Stöcke oder Stäbe in die Erde stecken)
- Teich mit Laubschutznetz abdecken, um die Faulschlammanreicherung durch das Laub zu unterbinden (ersten Laubbäume fangen an ihr Laub zu verlieren)
5. Rasen
- neuen Rasen ansäen
6. Tiere im Garten
- Nistkästen reinigen
- Igel-Quartier an geschützter Stelle anlegen (trockenes Laub/ Stroh und eine umgedrehte Kiste daraufstellen, Schnittholz auf einen Haufen tun usw.)